RSS

Facebook

Twitter

XING

Was Print bewirken kann – 1700 Ideen.

Vor 1779 TagenDrehscheiben drucken in kleiner Auflage

Solche Drehscheiben drucken wir in letzter Zeit immer häufiger für unsere Kunden. Entscheidend für eine hochwertige Qualität ist der richtige Karton und die passende Verbindung in der Mitte. Ist der Karton zu weich, „labbert” die Scheibe vor sich hin. Wir empfehlen deshalb einen Chromosulfatkarton, wie er auch für Faltschachteln zum Einsatz kommt. Abhängig von der Größe der Scheibe sind 300 oder auch 350g sinnvoll. Bei Scheiben, die häufig genutzt werden sollen, ist auch eine matte oder glänzende Foliencellophanierung angezeigt. Sie schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz und verhindert Kratz- und Abriebspuren.

Die Öse in der Mitte muss genau die richtige Festigkeit aufweisen. Ist sie zu lose, gibt es beim drehen keinen Widerstand und die Scheibe hält nicht die eingestellten Positionen. Ist sie zu fest, bewegt sich nichts mehr.

Bei der Ausführung sind Ihren Wünschen nur wenige Grenzen gesetzt: 2, 3, 4 oder 5 Scheiben? Fensterstanzungen? Individuelle Maße? Die größte Scheibe kann einen Durchmesser von bis zu 200 mm haben. Auch zusätzliche Folder oder Umschläge wie bei dem Beispiel oben und unten konstruieren und produzieren wir für Sie.

Ihre Drehscheiben drucken wir mit digitaler oder analoger Stanztechnik. Das ist ideal für kleine oder mittlere Auflagen, da bei den kleinen Auflagen kein Werkzeug für die Stanzung gebaut werden muss. Ihre Druckdatei muss für die digitale Produktion die gewünschten Stanzlinien in einer Sonderfarbe enthalten. Der Name der Sonderfarbe lautet: CutContour. Wir prüfen die Daten vor Produktionsbeginn und helfen Ihnen gerne bei eventuell notwendigen Korrekturen.

Drehscheiben drucken

Klick auf’s Bild für eine höhere Auflösung.

printweb.de auf Facebook printweb.de auf Twitter

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 3 Tagen

Kleines Format, große ...

Wenn Gestaltung auf Papier trifft Es gibt Designs, die sehen am Bildschirm großartig aus. Jede Linie sitzt, jede ...

mehr

Vor 12 Tagen

Warum googeln Wunschku ...

1. Die stille Lücke Google kennt (fast) alles. Produkte, Probleme, Anbieter, Begriffe. Was Google nicht kennt: den richtigen ...

mehr

Vor 19 Tagen

Mut zur Lücke

Wenn voll nicht wirkt Es gibt Printprojekte, da hat man das Gefühl: Einer im Team hatte Angst vor ...

mehr

Ein Kommentar

Eugen Jost Vor 3285 Tagen

Ich interessiere mich für Ihre Drehscheiben.
Könnten Sie mir einige Muster schicken und eine ungefähre Preisangabe für die Produktion von 500/1500/3000 Stück? Beidseitig bedruckt, farbig.

MfG
Eugen Jost
Buchholzstrasse 27
CH-3604 Thun