RSS

Facebook

Twitter

XING

Der printweb.de Blog – Printideen, Wirkung & Haltung

Vor 931 TagenKurz erklärt: Heißfolienflachprägung plus Relieflack

Immer wieder werde ich darauf angesprochen: Ja, so eine Heißfolienreliefprägung sieht schon sehr stark aus. Wenn da nicht immer das Problem der Negativform auf der Rückseite wäre. Insbesondere bei beidseitigen Visitenkarten passt das in der Regel nicht wirklich.

Es gibt eine digitale Lösung für das Problem. Auch wenn die einige Einschränkungen in anderen Bereichen hat, sorgt sie zumindest dafür, dass die Rückseite einer Karte mit Reliefveredlung plan ist. Das Verfahren nennt sich digitale Heißfolienprägung plus digitaler Relieflack. Es kommt auch ohne Werkzeuge aus, was insbesondere bei kleinen Auflagen ein Vorteil ist.

Zu den Einschränkungen: Das System funktioniert nur auf geschlossenen Materialien, also z. B. Bilderdruckpapieren oder Cellophanierungen. Keine Chance hat es auf offenen Naturpapieren. Hier „verkrümelt” sich der Lack in die Papierporen und das Ergebnis ist, freundlich fromuliert, überschaubar. Auch bei den geschlossenen Papieren ist bei Kleinauflagen nicht jedes Material möglich. Das Ergebnis wirkt gegenüber einer Heißfolienreliefprägung etwas „künstlich”.

Entscheiden Sie selbst, bei welchen Projekten Sie diese Technik einsetzen wollen oder können.

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 3 Tagen

Nicht jeder Inhalt sol ...

Manchmal fragt jemand: „Können wir das nicht einfach drucken?“ Und manchmal lautet die ehrlichste Antwort: „Können wir. Sollten ...

mehr

Vor 11 Tagen

Was man sieht, wenn ma ...

Manchmal beginnt ein gutes Printprojekt mit einem tiefen Seufzer. Auf der anderen Seite der Leitung sagt jemand: „Also, ...

mehr

Vor 18 Tagen

Print denkt mit

Es gibt Druckprodukte, die sehen gut aus. Und dann gibt’s welche, die denken mit. Die sind nicht einfach ...

mehr

Keine Kommentare