Vor 5746 TagenMehrsprachiger Blindtextgenerator
Wie entzückend! Und nützlich! Auf jeden Fall abseits des harten Produktionsalltags ein feines Spielzeug. Der Blindtextgenerator glänzt mit vielfältigen Einstellungen sowohl für den Inhalt als auch für die Formatierung. Die Sprachumschaltung ändert nicht nur die Sprache der Benutzerführung sondern auch die des Blindtextes. Allerliebst. Wem das noch nicht genug ist, der findet auch eine kurze Abhandlung über das Wesen und Unwesen des Blindtextes an sich. Wer hat’s erfunden? Die Sachbearbeiter. Gefunden über swissmiss.
.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Nicht jeder Inhalt sol ...
Manchmal fragt jemand: „Können wir das nicht einfach drucken?“ Und manchmal lautet die ehrlichste Antwort: „Können wir. Sollten ...
mehr
Was man sieht, wenn ma ...
Manchmal beginnt ein gutes Printprojekt mit einem tiefen Seufzer. Auf der anderen Seite der Leitung sagt jemand: „Also, ...
mehr
Print denkt mit
Es gibt Druckprodukte, die sehen gut aus. Und dann gibt’s welche, die denken mit. Die sind nicht einfach ...
mehr
Habe diesen Eintrag gerade erst gelesen, wollte hier schnell noch auf den HTML-Blindtext von Frank Bueltge hinweisen. Click und paste
bueltge.de/test/html-ipsum.php
Grüße aus Düsseldorf
Ich verwende immer gerne MacLorem, Althochdeutsch, Quenya, Etruskisch, Suaheli um nur ein paar zu nennen
@brigitte:
wow, das ist super, vielen Dank für den Tip
Harry