RSS

Facebook

Twitter

XING

Digitaldruck Ideen Blog

Vor 821 TagenVisitenkarten im Siebdruck produzieren: die Vor- und Nachteile

Ein Grund dafür, warum immer mal wieder Visitenkarten im mit dem recht aufwändigen Siebdruckverfahren hergestellt werden, ist die Deckkraft von Siebdruckfarben. Im Gegensatz zum Offset- oder Digitaldruck sind Siebdruckfarben nicht lasierend sondern deckend.

Das heißt, dass z. B. helle Farben auf dunkle Materialien gedruckt werden können. Und, ganz wichtig, der Untergrund nicht durchscheint. Bei Offset- oder Digitaldruckfarben hingegen ist es so, dass der Untergrund durchscheint und insbesondere helle Farben extrem verfälscht.

Zudem sind Siebdruckfarben sehr lichtecht und extrem kratzfest, was bei Visitenkarten aber nicht das zentrale Argument ist.

Eigentlich eine tolle Sache, wenn man z. B. eine dottergelbe Schrift auf tannengrünen Karton drucken möchte. Im Siebdruck funktioniert das perfekt.

Aber natürlich hat der Siebdruck auch einige Nachteile. Die Kosten z. B. sind deutlich höher als im Offset- oder Digitaldruck. Zudem sind die möglichen Raster (für Bilder oder Verläufe) deutlich gröber als in den beiden anderen Druckverfahren. Auch die Feinheit von Details lässt sich im Siebdruck nicht so detailliert wiedergeben.

Wenn Sie nur ein- oder zweifarbig drucken, ist Siebdruck evtl. eine Option für Sie, auch bei recht kleinen Auflagen. Wenn der Druck vierfarbig wird, machen wirtschaftlich nur große Auflagen Sinn.

Wenn Sie also darüber nachdenken, ob Siebdruck für Ihr Projekt eine sinnvolle Option ist: Wir beraten Sie gerne und helfen bei der Entscheidungsfindung.

Im Bild unten: Visitenkarten 2-farbig (Pantone rot und grau) auf 380g Curious Skin black für F & M Retail in Köln. Sensationell schöne Optik und Haptik.

Wann immer Sie dazu bereit sind. Hier sind drei Wege, wie wir Ihnen helfen können:

  1. Erfahren Sie, wie der Einsatz von Print die Ergebnisse in Ihrem Marketing spürbar verbessern kann. Holen Sie sich unser Whitepaper mit 10 Beispielen, wie Print die Aufmerksamkeit steigert, mehr Vertrauen aufbaut und Kunden schneller überzeugt.
  2. Sie möchten wissen, was Ihre Idee in der Umsetzung kostet? Klicken Sie hier und beschreiben Sie uns kurz Ihre Idee. Wir melden uns mit allen Details.
  3. Vereinbaren Sie eine kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Print-Experten. Gemeinsamen finden wir Ideen und Lösungen für Ihr Projekt.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 2 Tagen

Kraftkarton – robust, ...

Recyclingpapier ist automatisch grau, rau und uninspirierend. Stimmt nicht! Denn Sie  kennen unseren Kraftkarton noch nicht. Kraftkarton ist ...

mehr

Vor 8 Tagen

Tischdisplay. Und dann ...

Sie haben 30 Sekunden. Dann geht das Smartphone wieder an, die Tür geht auf, jemand hustet, jemand fragt, ...

mehr

Vor 16 Tagen

Gedruckte Getränkekart ...

„Basil Fresh”, „Prosecco Pimp” oder auch „Cardamon Long Russian” nennen sich die Cocktails auf dieser Getränkekarte. Die ungewöhnliche ...

mehr

Keine Kommentare