Weiterverarbeitung
Ok, da kommen die einzelnen Papierbogen aus dem Digitaldrucksystem. Und jetzt? Fast keiner unserer Kunden will einen Pack einzelne Blätter geschickt bekommen ;-). Und so geht es hier darum, wie aus einzelnen Papierbogen letztendlich Druckprodukte werden. Durch schneiden, rillen, falzen, kleben, stanzen, kaschieren, cellophanieren etc. Wir zeigen an dieser Stelle Methoden und Möglichkeiten der Weiterverarbeitung, die über das übliche hinausgehen. Ein vierseitiger Beschnitt einer Visitenkarte will zwar auch gekonnt sein, ist aber nicht besonders „sexy”.
Heissfolienveredlung o ...
Unsere Heissfolienveredlung kommt nach anfänglichen Kinderkrankheiten besser in Schwung. Wenn man die Veredlung auf zuvor mit Relieflack gedruckten Elementen anwendet, ergibt sich sogar ...
mehr
Weissschliffpappe (Bie ...
Diese kleine aber feine Einladung haben wir in der letzten Woche produziert. Der urwüchsige, 1,4 mm starke Bierfilz wurde digital bedruckt und anschließend ...
mehr
Alles so schön bunt hi ...
Selbstklebende Moosgummi-Punkte für die Befestigung von CDs und DVDs gibt es üblicherweise in weiß und schwarz. Aber auch in 6 weiteren Farben, passend ...
mehr
Glänzend schwarze Buch ...
Diese Booklets haben einen mattschwarzen Umschlagkarton (wunderbar: Curious skin in 380g) und, passend dazu, glänzend schwarze Buchschrauben für die Bindung erhalten. Auflage waren ...
mehr
Maximales und minimale ...
Nachdem wir wiederholt gefragt wurden, ob denn neben den DIN Formaten auch andere Formate klebegebunden werden können, kommt hier die Antwort: Das kleinste ...
mehr
Flache Kartontaschen f ...
Aus unserer Schachtelproduktion: Diese flachen Taschen lasssen sich in beliebigen Auflagen und Wunschgrößen ab 25 Stück herstellen. Das Material kann entweder ein unbedruckter ...
mehr
Kartons auf einander k ...
Seit kurzem haben wir eine kleine, aber feine und elegante Möglichkeit im Haus, um zwei verschiedene Kartons passgenau aufeinander zu kaschieren. Damit lassen ...
mehr
Washi-Klebebänder – Wa ...
In Japan sind die wieder ablösbaren, dekorativen Klebänder aus keinem Haushalt mehr weg zudenken. Modulor in Berlin, das Materialkaufhaus bei dem auch wir ...
mehr
Doppelter Zickzackfalz ...
Dieses kleine Booklet im Scheckkartenformat entstand durch einen Zickzackfalz der dann nochmals, um 90 Grad gedreht, zickzack gefalzt wurde. Solche hübschen Verarbeitungsdelikatessen lassen ...
mehr
Die „alternative Bindu ...
Zugegeben – Bindung ist wohl etwas übertrieben. Aber wenn das Projekt passt, lassen sich insbesondere kleine Digitaldruckauflagen mit diesen Mini-Wäscheklammern von modulor wunderbar ...
mehr