RSS

Facebook

Twitter

XING

Was Print bewirken kann – 1700 Ideen.

Vor 49 TagenMut zur Lücke

Wenn voll nicht wirkt

Es gibt Printprojekte, da hat man das Gefühl: Einer im Team hatte Angst vor weißem Papier. Und deshalb wird nachgelegt. Noch ein Logo, noch ein Textkasten, noch ein Hinweis in 6 Punkt. Sicherheitshalber. Für alle Fälle. Schließlich soll ja nichts Wichtiges fehlen. Nur: Wenn alles wichtig ist, kann sich am Ende keiner mehr erinnern, was die eigentliche Aussage sein sollte.

Die Rückseite? Voll. Die Klappe? Doppelt. Der eigene Kopf? Irgendwann auch. Und das Printprodukt, das mal Eindruck machen sollte, sieht dann eher aus wie die letzte Seite der Staubsauger-Bedienungsanleitung: vollgedruckt, klein geschrieben, schnell vergessen.

Luft lassen heißt nicht: keine Idee haben

Letzten Monat haben wir eine Einladung für ein Business-Event produziert. Wunsch: hochwertig, auffällig, einladend. Ergebnis: Ein kleines Booklet, Naturpapier, vorne drauf ein einziger Satz – „Könnte wichtig werden.“ Kein Datum, kein Claim, kein visuelles Feuerwerk. Ergebnis? Die Empfänger haben angerufen. Noch vor dem Reminder. Nicht, weil wir alles gesagt haben. Sondern weil es Platz gab – für Gedanken, Neugier, Resonanz.

Am liebsten drucken wir Sachen, die wirken. Und manchmal heißt das: Etwas weglassen. Denn nicht jede Fläche muss bespielt werden. Manchmal ist es besser, wenn sie atmen darf.

Mut zur Lücke ist auch Handwerk

Natürlich kann man alles vollschreiben. Es fühlt sich kurzfristig sogar gut an. Man hat was getan. Man hat alles erklärt. Aber Print ist ein Medium mit Wirkungspotenzial. Und dafür braucht es manchmal eine Lücke. Eine, die nicht nach Fehlen aussieht, sondern nach Absicht.

Meine Meinung: Besser ein Satz mit Wirkung als fünf plus Erklärungsfußnote.
Und wenn dann noch das Papier stimmt – wird aus einem Produkt eine Einladung zum Innehalten. Und nicht nur zum Lesen.

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 7 Tagen

Ein Logo ist keine Bot ...

In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...

mehr

Vor 14 Tagen

Warum weniger Lautstär ...

Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...

mehr

Vor 20 Tagen

Wenn Entlastung wirkt

„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...

mehr

Keine Kommentare