HeuteWenn Farbe verkauft
Es gibt Drucksachen, die man nicht erklären muss. Man sieht sie – und versteht sofort, warum sie funktionieren. So wie diese Karte: warmes Colorplan Citrin, 270 g stark, feine Struktur, sattes Schwarz im Druck. Kein Firlefanz, kein Effektgewitter. Nur ein Stück Papier, das seinen Job macht – Eindruck hinterlassen.
Zwei Kollektionen – ein Anspruch
Wir arbeiten mit Colorplan und Gmund Color, weil beide Kollektionen das Gleiche können – nur auf unterschiedliche Weise.
Beide stehen für Feinpapiere mit über hundert Echtfarbtönen, fein abgestimmten Oberflächen und exzellenter Druckqualität.In der Praxis heißt das: Wir kombinieren, was passt – nicht, was Mode ist. So entsteht Print, das Marken sichtbar macht, bevor jemand ein Wort gelesen hat.
Wie Papier Wirkung erzeugt
Papier ist kein Beiwerk. Es ist der erste Kontaktpunkt, bevor Inhalt oder Design greifen.
Die Haptik entscheidet, ob etwas billig oder wertig wirkt, ob man es weglegt oder behält.
Gerade bei hochwertigen Drucksachen wie Visitenkarten, Booklets oder Einladungen geht es nicht um Dekoration, sondern um das Gefühl: Hier kommt ein Stück gedruckte Wertschätzung.
Farbe, die verkauft
Bei der Karte für Froehlich International Creative Management war die Entscheidung schnell klar:
Colorplan Citrin – intensiv, aber nicht grell. Das satte Gelb fällt auf, ohne billig zu wirken.
Im Kontrast dazu das klare Schwarz der Schrift – elegant, präsent, professionell.
Wer so eine Karte überreicht, braucht kein großes Intro. Das Material spricht zuerst.
Mehr als Druck: Beratung inklusive
Wir liefern nicht nur das Druckprodukt, sondern – wenn gewünscht – auch Konzept und Text.
Denn die beste Wirkung entsteht, wenn Design, Material und Botschaft zusammenpassen.
Dann wird aus einer Karte mehr als ein Stück Papier – sie wird Teil einer Geschichte.
Farbe zeigt Charakter
Ob Colorplan oder Gmund: Entscheidend ist nicht die Marke, sondern die Wirkung.
Wenn ein Stück Papier  Vertrauen, Wiedererkennung und Interesse schafft – dann war die Entscheidung richtig.
Farbe verkauft.
Nur eben auf die feine Art.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema

Wenn Farbe verkauft
Es gibt Drucksachen, die man nicht erklären muss. Man sieht sie – und versteht sofort, warum sie funktionieren. ... 
mehr

So verkauft Print, bev ...
Manchmal reicht ein Blick. Da liegt einfach etwas auf dem Tisch und wirkt. So war es auch bei ... 
mehr

Die kleine Liga der fe ...
Montagmorgen. Leichter Regen klopft ans Fenster, der Kaffee ist schon kalt geworden, und auf dem Schreibtisch stapeln sich ... 
mehr





