Vor 4905 TagenKerning, Zeichenabstand, Unterschneidung?
Im Fontblog gibt es einen tollen Comic zu den oben genannten Themen. Ich bin zwar kein ausgebildeter Schriftsetzer und damit auch nicht päpstlicher als der Papst. Was manche Zeitgenossen allerdings mit Schriften anstellen, ist gerne mal haarsträubend. Das ist halt eine Begleiterscheinung, wenn das Publishing demokratisiert wird ;-).
Für Leute, die Du nicht ausstehen kannst: Erkläre Ihnen, wie man schlechtes Kerning erkennt.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Was man sieht, wenn ma ...
Es gibt Drucksachen, die sagen einem alles ins Gesicht. Und es gibt welche, die flüstern einem was ins ...
mehr
Nicht jeder Inhalt sol ...
Manchmal fragt jemand: „Können wir das nicht einfach drucken?“ Und manchmal lautet die ehrlichste Antwort: „Können wir. Sollten ...
mehr
Was man sieht, wenn ma ...
Manchmal beginnt ein gutes Printprojekt mit einem tiefen Seufzer. Auf der anderen Seite der Leitung sagt jemand: „Also, ...
mehr
Autsch, das tut weh.